Bahn-Informationen 2025
Rail&Fly inklusive - Bequem und entspannt zum/vom Flughafen
Im Reisepreis ist bei Buchung einer Flugreise die Bahnfahrt in der 2. Klasse von allen Bahnhöfen in Deutschland, Österreich und den Beneluxstaaten zu einem Abflughafen in einem dieser Länder enthalten, nicht aber die Nutzung von Nachtzügen sowie Privatbahnen. Für Gäste aus der Schweiz ist die Bahnfahrt im Streckennetz der DB ab Grenzbahnhof bis zu einem deutschen Abflughafen enthalten. Auf Anfrage berechnen wir gerne den individuellen Aufpreis. Ein vergleichbares Angebot für Gäste aus der Schweiz zu Abflughäfen in der Schweiz existiert leider nicht.
Gegen einen Aufpreis von 37 € pro Strecke können Sie auf dem Streckennetz der DB die 1. Klasse nutzen, zusätzlich zum höheren Reisekomfort ist hier die Sitzplatzreservierung inkludiert. Für Gäste aus Österreich, der Schweiz und den Beneluxstaaten berechnen wir gerne auf Anfrage den individuellen Aufpreis.
Das Rail&Fly-Ticket gilt in den DB-Zügen des Nah– und Fernverkehrs, den ausländischen Partnerbahnen NS, NMBS/SNCB und ÖBB sowie in ausgewählten Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen). Darüber hinaus berechtigt das Rail&Fly-Ticket zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (u.a. Bus, U-Bahn, Straßenbahn) in partizipierenden Verkehrsverbünden, sofern Start- und Zielbahnhof innerhalb des jeweiligen Verbundgebietes liegen. Weitere Informationen zum Geltungsbereich finden Sie unter: https://marcopolo.bahnanreise.de/geltungsbereich.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen Rail&Fly-Gutscheincode, mit welchem Sie sich Ihre favorisierte Verbindung zum und vom Flughafen selbst aussuchen können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Einlösung auf einen Reisetag (einen Tag vor Abflug oder am Abflugtag selbst bzw. am Tag der Rückkunft oder einen Tag nach Rückkunft) festlegen müssen. An diesem gewählten Tag sind Sie flexibel in der Nutzung der Züge auf der gewählten Strecke. Für die pünktliche An-und Abreise zu und von Ihrem Abflughafen sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen, eine Zugverbindung zu wählen, die es ermöglicht, bei Verspätung oder Ausfall des gewählten Zuges auch mit der nächstmöglichen Verbindung Ihr Ziel noch rechtzeitig zu erreichen. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter https://marcopolo.bahnanreise.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinen Abzug vom Reisepreis vornehmen können, wenn Sie die Bahnanreise zum Abflughafen nicht in Anspruch nehmen, da es sich um einen Pauschalvertrag mit der Deutsche Bahn AG handelt. Bitte beachten Sie auch, dass bei Buchung ohne Anreise bzw. mit Eigenanreise die Ausstellung eines Rail&Fly-Tickets nicht möglich ist. Wenn Sie einen Sitzplatz reservieren möchten, können Sie das über die Website der Deutschen Bahn www.bahn.de vornehmen. Die Kosten betragen in der 2. Klasse derzeit 4,90 Euro pro Person und Strecke. Wenn Sie gegen Aufpreis die Bahnfahrt in der 1. Klasse gebucht haben, berechtigt der Gutscheincode zur Umwandlung in eine Fahrkarte der 1. Klasse. Die Sitzplatzreservierung ist in diesem Fall bereits inklusive.
DB-Gepäckservice
Informationen zum Versand von Gepäck innerhalb Deutschlands sowie zum Gepäckversand ins Ausland, zum Kreuzfahrtschiff und an Flughäfen finden Sie unter www.bahn.de/gepaeckservice
Mit dem Bus zum Flug
Es gibt eine wachsende Zahl privater Fernbuslinien, u.a. Flixbus, die auch Flughäfen bedienen. Auch Lufthansa bietet als Zubringer-Option für ihre Flüge Busverbindungen zu Flughäfen an, u.a. Nürnberg – München und Straßburg – Frankfurt. Ein Gutschein für ein „Rail&Fly“-Ticket kann jedoch für diese Verbindung nicht genutzt werden.
Bitte informieren Sie sich und vergleichen Sie die unterschiedlichen Anreisemöglichkeiten ggf. in Ihrem Reisebüro.
Mit Bahn und Bus zum Abfahrtort
Bei Bahn- und Busreisen bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland einen flexiblen Sondertarif für die Bahnanreise zum jeweils ausgeschriebenen Abfahrtsort der Reisen an. Dieser bietet Ihnen mehrere Vorteile, u.a. ermöglicht er Ihnen, einen Zug Ihrer Wahl zu nutzen und die Fahrt einen Tag zu unterbrechen, auch genießen Sie die reiserechtlichen Vorteile einer Paketbuchung. ICE, EC/IC und ICE Sprinter sind beim touristischen Flexpreis nutzbar, die Nutzung von Nachtzügen ist ausgeschlossen. Ihre Bahnfahrkarte gilt für den jeweiligen Reisetag, Sie können die Fahrten aber jeweils unterbrechen und am nächsten Tag fortsetzen. Außerdem sind eine Sitzplatzreservierung und das City-Ticket inkludiert, dass Sie zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Abfahrts- bzw. Zielort berechtigt.
Preisbeispiele für Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands bei Bus- und Bahnreisen (Stand Juli 2024)
Der Preis für Ihre Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt) zum Abfahrtsort Ihrer Bus- oder Bahnreise richtet sich nach Ihrer gewünschten Verbindung und der jeweiligen Nachfrage. Bitte geben Sie hierzu die gewünschten Abfahrts- und Zielorte bei der Buchung an, damit wir Ihre Bahnfahrkarte entsprechend erstellen können.
Preise pro Person für Hin- und Rückfahrt in €
2. Klasse |
1. Klasse |
||
0 - 200 km |
89,- |
143,- |
z.B. Leipzig - Berlin |
201 - 400 km |
178,- |
304,- |
z.B. Stuttgart - Köln |
401 - 600 km |
241,- |
417,- |
z.B. Dresden - Mannheim |
601 - 800 km |
299,- |
521,- |
z.B. Salzburg - Köln |
ab 801 km |
318,- |
556,- |
z.B. Basel - Hamburg |
Für Gäste aus Österreich, der Schweiz und den Beneluxstaaten berechnen wir gerne auf Anfrage den individuellen Fahrpreis.
Für eine passende Verbindung empfehlen wir einen Blick auf www.bahn.de oder die Beratung über Ihr Reisebüro. Hierüber können Sie sich auch über preislich attraktivere, aber dann restriktive Sparpreise meist mit Zugbindung informieren. Die über uns gebuchte Verbindung und Sitzplatzreservierung können Sie online auf der Website der DB oder im DB Reisezentrum einmalig kostenlos umbuchen. Hierfür benötigen Sie Ihre DB Reservierungsnummer.
Da das Fernbus-Angebot laufend erweitert wird, kann auch eine alternative An-und Abreise per Fernbus interessant sein - bitte informieren Sie sich hierzu über das Internet oder Ihr Reisebüro.
Klimaschutz
Nach dem Prinzip "reduzieren vor kompensieren" versucht Marco Polo, die Umweltbelastungen seiner Reisen so gering wie möglich zu halten. Auch durch das Angebot von Nonstop-Flügen und die im Preis eingeschlossenen "Rail & Fly"-Tickets sollen CO2-Emissionen vermieden werden. Weitere Informationen zur CO2-Kompensation finden Sie unter "Nachhaltig reisen".